Die Gerüchte um das neue GPT-4 von OpenAI sind schon lange im Umlauf. Die Spannung wächst und die Frage, die uns alle beschäftigt, ist: Wann ist es endlich so weit? Wir geben dir eine Übersicht mit allen relevanten Informationen, damit du beim Release Date bestens vorbereitet bist.
Was ist eigentlich GPT-4?
GPT-4 ist ein sogenanntes Sprachmodell, das von OpenAI, einer Forschungseinrichtung für künstliche Intelligenz, entwickelt wurde. Als Nachfolger des vorherigen Modells GPT-3 soll auch dieses verwendet werden, um natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren.
Wer ist OpenAI?
OpenAI ist eine Non-Profit-Organisation, die sich dem Ziel gewidmet hat, künstliche Intelligenz zu fördern und zu entwickeln. Sie befindet sich in San Francisco, Kalifornien und hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu schaffen, die für die Menschheit von Nutzen ist.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für GPT-4?
Du kannst dich hier kostenlos bei neuroflash registrieren.
Wie werden KI-Sprachmodelle erstellt?
Wann ist der GPT-4 Release Date?
Warum ist der Release von GPT-4 so wichtig?
Die Entwicklung von GPT-4 ist ein großer Schritt nach vorn für die Spracherkennung. Das neue Modell soll einige wesentliche Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern bieten und den erfolgreichen Einsatz dieser Technologie in noch mehr Situationen als bislang möglich machen. Die Forscher erhoffen sich, dass GPT-4 sowohl die Qualität der Ergebnisse als auch die Geschwindigkeit, mit der sie erzielt werden, signifikant verbessern wird.