Tage
Stunden
Minuten
Tage
Stunden
Minuten

SEO Tools: Wie sie dir beim Ranking-Aufstieg helfen

🏆 Nutze Deutschlands führende KI-Content-Software

Generiere jeden Monat kostenlos on-brand KI-Texte und -Bilder! Inklusive KI-Chatbot, 100+ Prompt-Vorlagen und mehr.

Inhaltsverzeichnis

Die Welt des Online-Marketings ist komplex und ständig in Bewegung. Um mithalten zu können, brauchst du die besten Werkzeuge. Doch welche sind die besten? In diesem Artikel informieren wir dich zum Thema SEO und stellen dir 10 der besten SEO-Tools für das Jahr 2022 vor - damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: dein Business.

SEO ist ein komplexes Thema und wenn du nicht regelmäßig damit auseinandersetzt, kann es schnell passieren, dass du den Überblick verlierst. Damit dir das nicht passiert, haben wir dir in diesem Artikel einen Überblick rund um das Thema Search Engine Optimization und SEO Content erstellt. Außerdem findest du am Ende des Artikels eine Liste mit den aktuell besten SEO Tools, mit denen du deine Webseite und Inhalte optimieren kannst.

Was du über SEO und SEO Tools wissen solltest

bauklötze mit dem wort seo
Quelle: Unsplash

Search Engine Optimization  (abgekürzt SEO) hat den Zweck, mit deiner Website und deren Inhalten ein höheres Ranking bei Search Engines wie Google zu erlangen. Ein besseres Ranking führt dazu, dass deine Inhalte auf der ersten Seite der Search Engines angezeigt wird und damit eine verbesserte Sichtbarkeit bei den Suchergebnissen hat. SEO wird als organisches Ranking verstanden, was bedeutet, dass nicht dafür gezahlt wird, um ganz oben auf Ergebnissen zu stehen. Dies bedeutet, dass SEO eine kostenlose Maßnahme ist, abgesehen von SEO Tools, die den organischen Traffic fördert und Besucher und Besucherinnen auf deine Webseite lockt. SEO ist daher einer der wertvollsten Aspekte, um das digitale Marketing deines Unternehmens zu fördern. Dabei unterscheidet man bei der Search Engine Optimierung zwischen zwei Teilgebieten und zwar On-Page SEO und Off-Page SEO:

On-Page Search Engine Optimization: Hier geht es darum, durch das Erstellen von Inhalten das Ranking zu verbessern,´um so Nutzer und Nutzerinnen auf die eigene Webseite zu locken. Dabei ist es notwendig, bestimmte Schlüsselwörter auf den Seiten und im SEO Content zu integrieren und für regelmäßige Uploads zu sorgen, damit die Suchmaschinenoptimierung den nötigen Effekt hat. Außerdem sollte sichergestellt werden, dass Meta Titel und Meta Description, sowie verwendete Bilder mit relevanten Keywords versehen sind.

Off-Page Search Engine Optimization: Dieser Aspekt wird als Optimierung außerhalb der eigenen Webseite verstanden. Dies wird beispielsweise durch Backlinks garantiert, also Links, die auf anderen Webseiten zurück auf deine Website verweisen. Backlinks haben den Zweck, dass die eigene Webseite auf einer anderen angeworben wird, was unter anderem zu mehr relevanten Besuchern und Besucherinnen beiträgt.

Was genau sind SEO Tools und warum sind sie wichtig?

seo roboter hält werkzeugkasten
Quelle: OpenAI (Bild generiert von KI)

SEO Tools sind Programme, die dir bei der Optimierung deiner Website helfen. Mit derartigen Tools können unterschiedliche Faktoren überprüft und aktuelle Informationen übermittelt werden, die das Ranking erhöhen sollen. Mit den Analyse-Berichten sind die Betreiber von einer Webseite in der Lage, ihren Inhalt für die Ergebnisse von Search Engines zu verbessern.

Mit SEO Tools hast du einen großen Vorteil, wenn du dich dafür entscheidest, SEO für deine Marketingstrategie zu verwenden. Sie helfen dir dabei, auf die Probleme deiner Webseite hinzuweisen, durch die Überprüfungen konkrete Informationen anzubieten und Verbesserungen vorzuschlagen, mit denen du dein Ranking optimieren kannst. Werfe einen Blick auf die Gründe, warum SEO-Tools eine effektive und effiziente Option für deine Webseite sind:

  • Eingehende Analyse: Mit einer eindeutigen Untersuchung erfährst du von Fehlern, die dir oder deinem Team vielleicht selbst nicht aufgefallen wären.
  • Zeitsparend: Warum sich unnötig den Arbeitstag verlängern, wenn ein Tool etwas in Kürze überprüfen kann?
  • Organisiert: SEO-Tools helfen dabei, eine Sammlung von Daten in verschiedenen Formaten und Reihenfolgen ordentlich auszuführen. Dadurch werden keine Fehler oder Informationen übersehen, die möglicherweise wichtig für dein Unternehmen sein könnten.

Was wird mit SEO Tools überprüft?

seo robter schreibt am computer
Quelle: OpenAI (Bild generiert von KI)

Als Besitzer einer Webseite solltest du darauf setzen, dass unterschiedliche Bereiche deiner Domain analysiert werden, um die beste Optimierung und den Platz auf der ersten Seite von Google Search zu ergattern. Hier sind einige Themenfelder, die mit SEO Tools effektiver untersucht werden können:

SEO Content: In diesem Ablauf soll unter anderem überprüft werden, ob Meta-Titel, Beschreibungen und passende Keywords fehlerfrei hinzugefügt wurden. Ebenfalls wird auf das richtige Format und die Größe von Headern oder sonstigen Bildern geachtet. Um die Ladegeschwindigkeit einer Webseite zu verbessern, sollten die Fotos weniger als 500 KB betragen. Was eine Content-Analyse in den Ergebnissen ebenfalls zeigt, ist die optimale Länge, die ein Blog betragen sollte.

Keywords: Als Keywords versteht man die Wörter, die von Benutzern und Benutzerinnen auf Suchmaschinen eingibt, um nach Ergebnissen zu suchen. Ein Teil des SEO-Tools befasst sich also mit einer effektiven Recherche, um passende Keywords zu finden. Zudem kann dadurch ermittelt werden, wie viel Traffic sie erzeugen und an welcher Stelle diese im Ranking stehen.

Backlinks: Wie weiter oben bereits erwähnt, sind Backlinks ein wichtiger Bestandteil für das Off-Page-SEO. Mit einem Backlink Analysis Tool kannst du unter anderem erfahren, auf welchen Seiten sich deine Webseite befindet und diese verfolgen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, eine Backlink-Analyse durchzuführen, mit der nachprüfbar ist, welche Keywords oder Seiten die meisten Links einbringen.

Traffic: Für ein effektives Generieren bieten einige Tools die Option an, den Traffic von Besuchern und Besucherinnen zu ermitteln. Dadurch kannst du kontrollieren, aus welcher externen Quelle die meisten Nutzer und Nutzerinnen kommen und welche deiner Seiten am häufigsten besucht wurden. Gleichzeitig wird dargelegt, welche Keywords verwendet wurden, die zum Besuch deiner Webseite geführt haben.

Vor- und Nachteile von SEO Tools

Search Engine Optimization ist ein wichtiger Bestandteil des online Marketings. SEO Tools können eine große Erleichterung in diesem Bereich bringen, aber wie so vieles im Internet kommen auch SEO Tools mit einigen Vorzügen und Beeinträchtigungen, Hier ein kleiner Überblick:

✅ Erhöhte Reichweite: Durch SEO Tools steigt die Reichweite deines Unternehmens organisch und kann durch die Erstellung und Verbreitung von Content ein zielgerichtetes Publikum erreichen.

 

✅ Return on Investment (RIO): Mit einer vernünftigen Durchführung der Suchmaschinenoptimierung mit SEO Tools wird deine Webseite den Menschen präsentiert, die nach dem Produkt oder der Dienstleistung suchen, die du anbietest. Dadurch kann SEO als effektives Werkzeug eingesetzt werden, um deine Webseite mit der richtigen Zielgruppe zu verbinden.

 

✅ Kostengünstig: In langfristiger Hinsicht lohnt sich SEO auch dann, wenn für das Erstellen von Inhalten externe Ressourcen, wie eine digitale Agentur, eingestellt werden, da durch den organischen Traffic keine Kosten entstehen. SEO Tools kosten zwar etwas Geld in der Anschaffung, sind aber im Vergleich eine gute Investition. 

 

✅ Aktuell: Durch die vielfältigen Analysemöglichkeiten von SEO Tools, wird deine Website regelmäßig verbessert und bleibt auf dem neuesten Stand. 

 

✅ Zeitsparend: Mit SEO Tools kannst du viel Zeit und Mühe sparen. Sie automatisieren den Optimierungsprozess und helfen dabei, hochwertigen SEO Content zu erstellen, ohne, dass du alles manuell überprüfen musst. 

❌ Langzeitinvestition: Die Ausführung einer Search Engine Optimization wird als eine langfristige Strategie verstanden. Das heißt, es könnte also eine lange Weile dauern, bis sich die Arbeit mit SEO tatsächlich auszahlt. Experten rechnen mit einer Länge von 12-24 Monate, bis die vollen Resultate bemerkbar sind. Das bedeutet, dass SEO Tools nicht nur einmalig verwendet werden können, sondern über einen längeren Zeitraum bezahlt werden müssen.

 

❌ Viel Konkurrenz: Je nach Branche und dem Budget deines Unternehmens kann sich der Kampf mit Konkurrenten als schwierig gestalten. Vor allem, weil vieles in der Suchmaschinenoptimierung ungewiss ist und unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen, kann sich auch hier der Prozess in die Länge ziehen. SEO Tools sind für alle zugänglich und werden dir zwar eine Stütze sein, aber keinen einzigartigen Vorteil verschaffen.

 

❌ Keine Garantie: Trotz der Bemühungen, einer guten Strategie, der Erstellung von ausgezeichnetem SEO Content und der Verwendung von SEO Tools, gibt es keine Garantie dafür, dass du auf der ersten Seite einer Search Engines landest. Dadurch, dass sich der Algorithmus täglich ändert, lohnt sich ein dauerhaft und gleichbleibender Plan also nicht.

Welche Arten von SEO Tools gibt es und wie werden sie verwendet? 

SEO Tools können grob in drei Kategorien eingeteilt werden: On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und Keyword-Recherche. Die meisten SEO Tools bieten eine Kombination dieser Funktionen, aber es gibt auch einige spezialisierte Tools für jeden Bereich. Hier sind einige Beispiele:

SEO Tools zur Keyword Recherche und Analyse

Zu Beginn einer jeden erfolgreichen SEO Strategie steht die Keyword Analyse. Bereits dort kannst du auf einige SEO Tools zurückgreifen, die dich dabei unterstützen.  Diese Art von Tool hilft dir bei der Recherche nach den richtigen Keywords für deine Website. Zu den Funktionen gehören die Überprüfung der Suchbegriffe, die Analyse der Konkurrenz und die Suche nach neuen Keywords.

Diese geben unter anderem an, wie oft nach einem bestimmten Schlagwort gesucht wurde oder wie groß die Konkurrenz für dieses ist. Zudem gibt es bei einigen die Möglichkeit, neue Suchkombinationen, aber auch aktuelle Trends zu entdecken. Für eine erste Recherche kannst du auch die Google Suche nutzen und dir etwa durch den „Autocomplete“ weitere Begriffe anzeigen lassen, nach denen im Rahmen eines Keywords gesucht wird. Weitere Beispiele für Tools in dieser Kategorie wären:

  • KWFinder
  • Google Trends
  • Answer the Public
  • KeywordPlaner
  • Ahrefs Keyword Explorer

Die Verwendung passender Keywords ist zwar ein wichtiger Schritt zu einer SEO optimierten Website, reicht aber nicht aus, um automatisch ein hohes Ranking zu erzielen. Auch andere Faktoren wie Content, Ladezeiten oder das Design der Website spielen eine Rolle und machen das Nutzen zusätzlicher Tools notwendig.

SEO Tools rund um den SEO Content

Ein wichtiger Teil deiner Website ist der Content. Um diesen ebenfalls zu optimieren, gibt es einige Tools, die dir dabei helfen. Durch diese kannst du beispielsweise überprüfen, ob deine Seiteninhalte auch den Richtlinien der Suchmaschinen entsprechen, Titels und Descriptions vorhanden sind oder deine Texte die richtige Länge aufweisen. Zudem geben sie dir praktische Hinweise zur Optimierung deiner Inhalte. Beispiele für SEO Tools in dieser Kategorie sind:

  • Content Success von Ryte
  • Searchmetrics Content Experience

Allerdings messen einige Tools auch die Performance deines Inhalts. Dadurch kannst du beispielsweise erfahren, welcher Content für welchen Suchbegriff besonders gut funktioniert. Diese Funktion bieten unter anderem folgende Tools an:

  • Ahrefs Content Explorer
  • BuzzSumo

Dennoch bestimmt nicht nur dein Inhalt über deinen Erfolg in den Rankings der Search Engines. Diese achten auch auf den Code, auf welcher deine einzelnen Websites basieren. Doch glücklicherweise gibt es auch hierfür Tools, die uns dabei helfen.

On-Page SEO Tools und Website Monitoring

Diese Art von Tool hilft dir bei der Optimierung deiner Webseite für Search Engines. Zu den Funktionen gehören die Überprüfung der Keyword-Dichte, die Optimierung der Meta-Tags und der Titel, die Überprüfung der internen Linkstruktur und die Optimierung des Inhalts. On-Page SEO Tools achten auf den technischen Aspekt deiner Website und geben dir Einblick in Optimierungsmöglichkeiten. Somit hast du die Möglichkeit zum Beispiel deine Ladezeit zu verbessern oder falls nötig, deine Website mobilfreundlich zu gestalten. Diese SEO Tools machen es dir leichter, technische Fehler auf deinen Websites zu entdecken.

  • Ryte
  • SISTRIX Optimizer
  • Screaming Frog SEO Spider

Darüber hinaus ist es wichtig, unbeabsichtigte Änderungen an deinen Websites zu erkennen und rückgängig zu machen. Durch die passenden Tools kannst du zum Beispiel vermeiden, dass SSL-Zertifikate auslaufen oder Seitentitel ungewollt verändert werden. Tools, die dir dabei helfen können, sind:

  • Testomato
  • URL Monitor
  • Little warden

Jedoch können auch „äußere Einflüsse“ das Ranking deiner Website beeinflussen und sollten entsprechend in dein SEO Strategie miteinbezogen werden (Off- Page SEO).

SEO Tools für das Off-Page SEO

Ein wichtiger Teil des Off-Page SEO ist die Verwaltung der Backlinks. Du solltest wissen, woher ein Link stammt und ob die Website, die auf deine verlinkt, auch vertrauenswürdig ist. Zusätzlich ist es auch von Bedeutung, wohin verlinkt wird. Führt er auf die Startseite? Oder eine Unterseite? Dadurch kannst du herausfinden, welche deiner Inhalte besonders beliebt sind und wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Um die Backlinks anderer Websites sehen zu können und die Qualität einer anderen Website zu bewerten, kannst du auf sogenannte Link-Datenbanken zurückgreifen. Diese Art von SEO Tool hilft dir also bei der Bewertung und dem Aufbau deiner Linkpopularität. Zu den Funktionen gehören die Überprüfung der Backlinks, die Analyse der Konkurrenz und die Suche nach neuen Linkpartnern. Beispiele hierfür sind:

  • Moz
  • Majestic
  • Ahrefs

Damit du passende Websites findest, die auf deine Seiten verlinken könnten, kannst du Linkaufbau- oder Content-Seeding-Tools verwenden. Diese suchen für dich nach Websites, die ein spezielles Thema behandeln und dementsprechend auf passenden Content verlinken möchten.

  • Buzzstream
  • Contentbird

Da Social Media in unserer Gesellschaft einen immer höheren Wert einnimmt, finden sich auch dafür einige Tools, die dir beispielsweise anzeigen, wie viele Nutzer von dort auf deinen Blog oder deine Website wechseln oder wie oft ein bestimmter Artikel verlinkt wurde.

Ranking SEO Tools

Schließlich ist das Ziel einer jeden SEO-Strategie, das Ranking der eigenen Website zu verbessern. Dementsprechend gibt es einige Tools, die dir das Ranking von Keywords (in Verbindung mit deiner Website), Unterseiten oder deiner Startseite oder den momentanen Marktanteil deiner Website anzeigen. Zudem sind auch Vergleiche mit dem Wettbewerb möglich.

  • Google Search Console 
  • Google Analytics
  • SISTRIX
  • Search Matrix
  • Searchmetrics

Welches SEO Tool sollte ich verwenden?

Zusammenfassend gibt es für jeden Bereich des SEO passende Tools, die dich bei der Umsetzung unterstützen. Je nachdem, welche Ziele du verfolgst und wie umfangreich deine Website ist, unterscheidet sich auch der empfohlene Einsatz. Stehst du momentan erst in den Startlöchern, bieten sich vor allem kostenlose Tools an, bei denen du nach Lust und Laune experimentieren kannst. Dabei ist es sinnvoll, sich mit den entsprechenden Tools zunächst einen Überblick über passende Keywords zu schaffen. Ist deine Website dagegen weitschichtiger und womöglich ein größeres Unternehmen im Hintergrund, solltest du Tools aus jeder der vorgestellten Kategorien miteinbeziehen.

Aber vor allem gilt: Beschäftige dich mit den SEO Tools, die du verwendest! Jedes kann noch so gut sein, wenn du nicht weißt, wie du das bestmögliche aus ihm herausholst. Suche dir diejenigen aus, die dein Budget und deine Anforderungen am besten treffen, lerne dich optimal ein und erobere die Trefferliste! Wir haben eine Liste der besten SEO Tools 2022 erstellt, damit du dich angemessen informieren kannst, bevor du eine Entscheidung triffst:

Die 10 besten SEO Tools 2022

Es gibt einige Listen an guten SEO Tools, wie du hier und hier sehen kannst. Im Folgenden stellen wir dir unsere persönliche Top 10 der aktuell besten SEO Tools vor: 

neuroflash ist ein KI Text Generator, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz lange sowie kurze Texte in nur wenigen Sekunden erstellen kann. Dabei ermöglicht neuroflash ebenfalls, SEO relevante Inhalte zu verfassen. So hilft der Generator beispielsweise bei der Erstellung von SEO Titeln, SEO Meta Descriptions, SEO Content, SEO Produktbeschreibungen und noch vieles mehr. Man kann mit neuroflash über jegliche Themen schreiben und muss dafür nur wenige Informationen und gewünschte Keywords angeben. 

Außerdem bietet neuroflash eine WDF*IDF Analyse für deine Texte. WDF*IDF ist ein in der Suchmaschinenoptimierung oft verwendetes Tool zur Analyse der Relevanz von eigenem Content im Verhältnis zu Inhalten anderer Webseiten und Blogs. Mit der WDF*IDF Analyse (powered by Seobility) innerhalb von neuroflash, identifizierst du also wichtige Wörter, die für das Suchmaschinen-Ranking zu bestimmten Suchbegriffen von hoher Relevanz sind.

seo tools google search console graph mit daten
Quelle: Unsplash

Die Google Search Console ist ein kostenloses Tool von Google, mit dem du deine Webseite analysieren und optimieren kannst. Du erhältst zum Beispiel Informationen darüber, welche Suchbegriffe Menschen nutzen, um auf deine Webseite zu gelangen. Auf Basis dieser Daten kannst du entscheiden, welche Keywords du noch stärker in deinen Texten verwendest.

seo tools google analytics graphs
Quelle: Unsplash

Google Analytics ist ein kostenloses Tool, das Website-Betreibern hilft, die Leistung ihrer Seiten zu verbessern. Es erfasst die Anzahl der Besucher einer Seite und analysiert, woher diese stammen. Aufgrund dieser Daten können Website-Betreiber erkennen, welche Marketingmaßnahmen erfolgreich sind und wo Verbesserungspotenzial besteht. Daher ist Google Analytics ein Analyseprogramm mit viel Mehrwert.

seo tools yoast website
Quelle: Yoast

Yoast SEO ist ein Plugin für WordPress, mit dem du deinen Content optimieren kannst. Das Plugin analysiert deinen Text und gibt dir Tipps, wie du ihn noch besser gestalten kannst. So kannst du sichergehen, dass dein Content gut aufbereitet und suchmaschinenoptimiert ist.

seo tools semrush website
Quelle: SEMrush

SEMrush ist ein Tool für die keyword-Recherche. Damit findest du die richtigen Keywords für deinen Content und kannst so sichergehen, dass deine Texte von möglichst vielen Menschen gefunden werden.

seo tools google keyword planer website
Quelle: Google

Der Google Keyword Planer ist ein kostenloses Tool, das von Google zur Verfügung gestellt wird. Es ist ein sehr nützliches SEO Tool für die Recherche von Keywords und deren Konkurrenz. Das Tool bietet eine Reihe an nützlichen Funktionen, um die richtigen Keywords für deine Website oder dein Unternehmen zu finden. Du kannst damit auch die Suchvolumen von Keywords ermitteln und sehen, wie sich diese im Laufe der Zeit entwickeln. Zusätzlich kannst du mit dem Tool auch die Wettbewerbsanalyse durchführen und herausfinden, welche Keywords Ihre Konkurrenten nutzen.

seo tools ahrefs website
Quelle: Ahrefs

Ahrefs ist eine Alternative zu den Google SEO Tools.  Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem du deine Konkurrenten genau analysieren und herausfinden kannst, welche Strategien sie verwenden. Dies ist eines der vielseitigsten und umfassendsten SEO Tools auf dem Markt. Mit Ahrefs kannst du Backlinks nachverfolgen, die deine Konkurrenten erhalten haben, um deren Linkaufbau-Strategien zu ermitteln. Du kannst auch Keywords recherchieren und die Search Engine Optimization deiner Konkurrenten überwachen.

seo tools kwfinder website
Quelle: Mangools

Langfristig gesehen ist KWFinder ein absolutes Muss, wenn du ernsthaft daran interessiert bist, deine Webseite zu verbessern und mehr Traffic zu generieren. Der KWfinder ist eines der modernsten Seo Tools auf dem Markt. Die Bedienung ist relativ intuitiv und selbsterklärend, was für Einsteiger ein großer Vorteil ist. Trotzdem finden sich auch für Fortgeschrittene viele nützliche Funktionen, wie etwa die Möglichkeit, Keyword Ideen zu generieren oder die Suchvolumen von Keywords zu überprüfen.

seo tools moz website
Quelle: MOZ

MOZ ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Search Engine Optimization. Das Tool hilft dabei, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen von Google und anderen Suchmaschinen zu verbessern. MOZ bietet verschiedene Lösungen für Unternehmen aller Größen an, vom kostenlosen Open Site Explorer bis hin zum professionellen Moz Pro. Die Plattform bietet ein Konto, das dir umfassende Einblicke in die Keyword-Recherche, Link-Building, On-Page-Optimierung und vieles mehr bietet.

seo tools sistrix website
Quelle: SISTRIX

SISTRIX ist eines der umfangreichsten und bekanntesten SEO Tools auf dem Markt und wird von vielen Experten für die Search Engine Optimization empfohlen. Das Tool bietet umfangreiche Analysen und Reports zu den eigenen Webseiten an, sodass man stets weiß, wo Verbesserungspotenzial besteht. Dank der leicht verständlichen Oberfläche ist SISTRIX auch für Einsteiger geeignet, die sich noch nicht so gut mit der Materie auskennen.

Teile diesen Beitrag:

SICHERE DIR JETZT 2000 WÖRTER GRATIS. JEDEN MONAT
EINFACH ANMELDEN UND AUSPROBIEREN!

Erstelle Inhalte mit KI 10x schneller!

Melde dich jetzt an und erstelle jeden Monat kostenlos Texte und Bilder mit KI!

Noch mehr Inhalte aus dem neuroflash Blog

Erlebe neuroflash in Aktion mit unserer Produkttour

PerformanceFlash
enthüllt Textwirkung

Erzeuge klickstarke Inhalte mit künstlicher Intelligenz