Warum zum Geburtstag gratulieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, anderen zum Geburtstag zu wünschen. Man kann ihnen eine Karte schicken, ihnen eine E-Mail schicken oder sogar mit ihnen telefonieren. Wenn man jemanden persönlich kennt, kann man ihm auch eine Geburtstagskarte geben.
Gratulation: Worauf sollte man achten
Kollegen gratulieren
Chef gratulieren
Praktikanten gratulieren
Regeln beim Feiern im Büro
Viele Menschen feiern ihren Geburtstag gerne mit einem großen Fest und viel Aufwand. Doch was ist, wenn man im Büro oder unter Kollegen seinen Geburtstag gratulieren möchte? Gibt es hierzu Regeln oder kann man sich frei bewegen?
Geburtstagswünsche - Kollegen gratulieren mit neuroflash
Alternativ kannst du auch das Freestyle-Tool nutzen. Mit neuroflash hast du den Vorteil von über 80 verschiedenen Texttypen, die dir beim Schreiben von jeglichen Texten helfen können.
Geburtstagswünsche für Kollegen
Beispiele neuroflash
Geburtstagswünsche für den Chef
Beispiele neuroflash
Geburtstagswünsche für Praktikanten
Beispiele neuroflash
Geburtstagswünsche Kollegen: Fünf Tipps
- Sei persönlich Egal ob es nun ein Kollege ist, dem du nahe stehst oder jemand, den du gerade erst kennengelernt hast – versuche stets einen personalisierten Ansatz zu finden. „Alles Liebe zum Geburtstag“ ist netter als gar nichts, aber etwas Persönliches wie „Herzlichen Glückwunsch zum heutigen Ehrentag! Ich hoffe, du hast einen schönen Tag“ zeigt mehr Interesse an der anderen Person. Natürlich sollte es hier nicht um Schleimen gehen und auch keine unangenehmen Erinnerungen hervorrufen (Ex-Freundinnen etc.). Findet gemeinsame Erinnerung stattdessen etwas Positives – das letzte Weihnachtsfest im Büro oder die lustige Geschichte vom Feierabendbier nach getaner Arbeit. Dies zeigt Kreativität und Witz und macht dann am Ende doppelt Spaß!
- Achte auf die Details Es gibt im Grunde genommen zwei Typen von Menschen: die, die alles planen und im Voraus wissen wollen und die, die einfach mal losziehen und schauen was passiert. Beide haben natürlich ihre Vor- und Nachteile. Wenn man jedoch einen netten Text schreiben möchte, sollte man sich die Zeit nehmen und einige Details beachten. Wenn du „Happy Birthday“ schreibst, dann denke doch auch daran, ob die Person morgen, in einem Monat oder erst in einem Jahr Geburtstag hat. Dies klingt vielleicht banal, aber „Alles Gute zum Geburtstag“ ist sowohl für den heutigen als auch für den morgigen Geburtstag netter als „Happy Birthday“.
- Persönliche Erinnerungen Eine der besten Möglichkeiten, um jemandem eine Freude zu machen ist, ihm oder ihr etwas Persönliches zu schreiben. Dabei kann es sich um eine Anekdote handeln, die ihr gemeinsam erlebt habt, oder um ein Lob, das du dem anderen schon immer mal sagen wolltest. Sei dabei ehrlich und aufrichtig, sonst wirkt es nur aufgesetzt und unglaubwürdig. Achte auch darauf, dass der andere diese Erinnerung auch tatsächlich mit dir teilt – sonst kann es schnell unangenehm werden.
- Ein bisschen Humor kann nicht schaden Humor ist bekanntlich die beste Medizin – und kann auch in einem Text sehr gut ankommen. Natürlich solltest du hierbei nicht übertreiben und den anderen nicht beleidigen. Außerdem sollte der Humor auch zu dir passen – wenn sonst niemand Witze macht, wird es vermutlich seltsam wirken, wenn du jetzt plötzlich damit anfängst.
- Bleib positiv Positivität ist immer gut – vor allem in einem Text, den du jemandem widmest. Schreibe also lieber „Ich hoffe du hast einen schönen Tag“ als „Ich hoffe dein Tag ist nicht so schrecklich wie meiner“. Natürlich solltest du auch hier nicht übertreiben und dem anderen etwas vormachen – aber etwas Positives kann nie schaden.
Fazit
Geburtstagswünsche – Kollegen zum Geburtstag zu gratulieren ist wichtig, aber nicht immer einfach. Die meisten Menschen sind eher zurückhaltend, wenn es darum geht, fremde Menschen anzusprechen. Aber mit dem richtigen Tool kann es ganz einfach sein. Wie zum Beispiel neuroflash. Dieses Tool hilft dir, die richtigen Worte zu finden, um deinen Kollegen zu gratulieren. Mit neuroflash kannst du ganz einfach die richtigen Worte finden, um deinen Kollegen zum Geburtstag zu gratulieren – und das ganz ohne Stress und Aufwand.