Die Aufgaben im Copywriting
Copywriting dient dazu, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten. Die wesentliche Aufgabe des Copywriters ist es, die Texte für Werbemittel aller Art zu erstellen. Hierzu gehören insbesondere Werbetexte für Printmedien (z.B. Zeitungsanzeigen, Plakate) und Online-Werbung (z.B. Google Ads oder Facebook Ads). Darüber hinaus verfasst der Copywriter auch Content für Websites und Social Media sowie verschiedene Arten von Unternehmenskommunikation (z.B Pressemitteilungen, Kundenbriefe).
Was macht ein Copywriter?
Copywriter müssen in der Lage sein, die richtige Sprache für ihr Publikum zu finden und diese Sprache so zu verwenden, dass sie die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht und ihn dazu bringt, weiterzulesen. Sie müssen auch in der Lage sein, komplizierte Sachverhalte verständlich zu erklären. Gute Copywriter haben ein Gespür dafür, was Menschen interessiert und was nicht. Sie können die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich lenken und ihn dazu bringen, weiterzulesen. Sie haben ein gutes Verständnis dafür, wie Menschen ticken und was sie motiviert.
Richtlinien für Copywriting im Marketing
Richtlinie 1: Fang mit dem Wesentlichen an
Manche Leute behaupten, dass man im Internet schreiben muss wie im Fernsehen redet – in kurzen Sätzen und Häppchen. Das stimmt teilweise; Inhalte müssen online knapp sein (damit Besucher schnell erkennen können, worum es geht), aber das bedeutet nicht, dass du deinen ganzen Inhalt in 1-2 Sätzen unterbringen musst. Fang mit dem Wesentlichen an und ergänze mit weiteren Details, wenn nötig.
Richtlinie 2: Schreib für deine Zielgruppe
Wer ist deine Zielgruppe? Welche Sprache sprechen sie? Was interessiert sie? Bevor du beginnst zu schreiben, solltest du dir diese Fragen stellen und deinen Inhalt entsprechend anpassen.
Richtlinie 3: Kürze deine Absätze
Online wird viel gescrollt – halte also deine Absätze kurz, um die Aufmerksamkeit der Leser zu behalten. Wenn ein Absatz zu lang erscheint, versuche ihn in zwei oder mehr kürzere Absätze aufzuteilen.
Richtlinie 4: Nutze Aufzählungspunkte
Aufzählungspunkte sind eine großartige Möglichkeit, Informationen übersichtlich zu präsentieren. Wenn du also etwas auflisten musst (z.B. die 10 besten Tipps für etwas), nutze Aufzählungspunkte anstatt lange Absätze.
Richtlinie 5: Mache deinen Inhalt übersichtlicher
Die meisten Menschen lesen online nicht von Anfang bis Ende, sondern springen hier und da hin und her und lesen nur die Teile, die sie interessieren. Mache deinen Inhalt also übersichtlicher, indem du Überschriften und Unterüberschriften nutzt, damit Leser schnell erkennen können, worum es in dem Artikel geht.
Richtlinie 6: Nutze Bilder und Grafiken
Bilder und Grafiken sind eine großartige Möglichkeit, den Inhalt aufzulockern und die Aufmerksamkeit der Leser zu behalten. Wenn es passend ist, füge also ein oder zwei Bilder in deinen Artikel ein.
Richtlinie 7: Verwende einfache Wörter und Sätze
Schreibe so, wie du sprichst – vermeide unnötig komplizierte Wörter und Sätze. Einfache Wörter und Sätze sind leichter zu lesen und zu verstehen.
Richtlinie 8: Achte auf Rechtschreibung und Grammatik
Niemand ist perfekt – Fehler passieren jedem von uns. Achte beim Schreiben trotzdem auf Rechtschreibung und Grammatik, damit dein Inhalt professionell wirkt.
Richtlinie 9: Pass dein Schriftbild an
Die Schriftgröße und das Schriftbild sollten gut lesbar sein – sonst wird niemand den Text lesen wollen! Pass also die Schriftgröße und das Schriftbild an, sodass es angenehm zu lesen ist.
10 Fakten über Copywriting
- Copywriting ist eine Form der Schreibkunst.
- Es ist die Kunst, Wörter zu verwenden, um andere dazu zu bringen, etwas zu tun, das Sie möchten.
- Copywriting kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich Werbung, Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit und mehr.
- Ein Copywriter muss ein gutes Gespür für Sprache haben.
- Copywriting erfordert Kreativität, um überzeugende Texte zu schreiben.
- Es gibt kein festes Rezept für einen Copywriting-Erfolg – jeder Fall ist anders.
- Die besten Copywriter sind Meister der Kommunikation und verstehen die Bedürfnisse ihrer Leser.
- Copywriting kann eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich, hart daran zu arbeiten.
- Copywriting-Fähigkeiten können erlernt und verbessert werden.
- Copywriting ist eine lebenslange Lernreise.
KI und Copywriting: Ersatz oder Ergänzung?
In Bezug auf Copywriting gibt es verschiedene Ansichten darüber, welche Rolle KI spielen kann oder sollte. Einige Leute sind der Meinung, dass KI in Zukunft eine immer größere Rolle spielen wird und die Arbeit von Menschen ersetzen kann. Andere sehen KI eher als Werkzeug, das Menschen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Wie sieht die Zukunft von Copywriting aus?
Wie wird KI bei der Copywriting Zukunft helfen können?
Wie werden wir in Zukunft Copywriting nutzen?
Ein weiterer Vorteil bei der Nutzung von neuroflash ist die eingebaute SEO-Analyse mit der überprüft werden kann, welche Keywords man weniger oder öfter verwenden sollte, um zukünftig ganz oben auf den Suchergebnissen zu ranken. Hier testen und sich von den Resultaten überraschen lassen!
Tools wie LanguageTool oder Hemingway App können Copywriter dabei unterstützen, klare und stilistisch saubere Texte zu schreiben. Auch Rechtschreib- und Grammatikprüfungen werden immer häufiger in Textverarbeitungsprogrammen integriert. So kann man sich beim Schreiben bereits sicher sein, dass die Rechtschreibung stimmt und die Sätze grammatikalisch korrekt sind. Für die Ideensuche und Recherche gibt es heutzutage unzählige Möglichkeiten.
So kann man mit dem Google Chrome Erweiterung „MindMeister“ ganz einfach Mindmaps erstellen und so die Gedanken strukturieren. Auch Evernote ist ein praktisches Tool für die Recherche, denn hier können Notizen, Webseiten, Bilder und sogar Audio- und Videodateien gespeichert werden. All diese Tools helfen uns also dabei, unsere Arbeit als Copywriter effektiver und kreativer zu gestalten – auch in der Zukunft.
Kreativität für die Copywriting Zukunft steigern
Wie können wir uns besser auf die Zielgruppe einstellen?
Häufige Fragen & Antworten
Was ist Copywriting?
Wofür wird Copywriting verwendet?
Was sind die Ziele des Copywritings?
Nützliche Tipps im Überblick
Bleib kreativ und denk immer an neue Ideen.