Die wichtigsten Copywriting Tipps auf einen Blick
- Schreibe für deine Zielgruppe. Bevor du mit dem Schreiben beginnst, solltest du dir zunächst überlegen, wer deine Zielgruppe ist. Welche Fragen haben sie? Welche Probleme möchten sie gelöst haben? Wenn du weißt, was deine Leser suchen, kannst du die richtigen Wörter und Formulierungen finden, um sie anzusprechen – und sie dazu zu bringen, auf deinen Call-to-Action zu klicken.
- Mach es kurz und knapp. Niemand hat Zeit für langatmige Texte – also halte es kurz und prägnant. Schreibe in einfachen Worten und Sätzen und verwende Absätze, um den Text besser lesbar zu machen. Auch wenn es verlockend ist, viele Informationen in einen Text zu packen, solltest du dich auf die wichtigsten Punkte konzentrieren und alles andere weglassen.
- Verwende Aufzählungszeichen oder Teasers. Menschen lieben Listen – deshalb sind Aufzählungszeichen eine großartige Möglichkeit, um Texte besser lesbar zu machen und die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Teaser-Texte sind ebenfalls eine gute Methode, um Interesse zu wecken und die Neugier der Leser zu wecken. Achte jedoch darauf, nicht zu viele Informationen preiszugeben – sonst gibt es keinen Grund mehr weiterzulesen!
- Verwende Power-Wörter. Power-Wörter sind Wörter mit emotionaler Wirkung, die den Lesern helfen, sich mit dem Text zu identifizieren und eine starke Reaktion hervorzurufen. Verwende diese Wörter sparsam, damit sie nicht abgenutzt wirken. Einige Beispiele für Power-Wörter sind: „geheim“, „schnell“, „einfach“, „jetzt“ und „entdecken“.
- Teste und optimiere. Zuletzt solltest du immer testen und optimieren – denn nur so kannst du herausfinden, was bei deiner Zielgruppe ankommt und was nicht. Teste verschiedene Versionen des Textes mit verschiedenen Call-to-Actions und sieh dir die Klickrate an. Dann optimiere den Text entsprechend und teste erneut – bis du die perfekte Kombination gefunden hast!
Wichtige Copywriting Tipps 1: Konzentriere dich auf ein Thema und eine Aussage
Wichtige Copywriting Tipps 2: Erzähle eine Geschichte
Wichtige Copywriting Tipps 3: Sei leidenschaftlich
Wichtige Copywriting Tipps 4: Benutze große Bilder, keinen Text
Wichtige Copywriting Tipps 5: Benutze die richtigen Tools
neuroflash kann dir ebenfalls dabei helfen, eine komplette Seite mit all ihren Texten für SEO zu optimieren. Hierzu kannst du mit Hilfe der KI eine sogenannte WDF*IDF Analyse durchführen, die dir veranschaulicht, welche Keywords du öfter oder weniger verwenden solltest, damit deine Seite gut in den Suchergebnissen rankt.
Schließlich gibt es ein finales und sehr interessantes Feature, was dir beim Copywritng einen Vorteil verschaffen kann. Bilder sind ein wichtiger Bestandteil von Copywriting, weil sie die Aufmerksamkeit des Lesers auf den Text lenken und ihm helfen, die Geschichte besser zu verstehen. Wenn Sie einen Artikel über Hunde schreiben, ist es vielleicht hilfreich, ein Bild von einem Welpen oder einer Gruppe von Hunden zu verwenden. Dies ermutigt den Leser dazu, weiterzulesen und liefert visuelle Hinweise auf den Inhalt des Artikels. Kreative und originelle Bilder zu finden, die nicht schon von anderen Copywritern genutzt wurden, kann schwierig sein. Mit einem KI Bildgenerator kannst du jedoch visuelle Aspekte komplett neu generieren. Alles, was du tun musst, ist das gewünschte Bild in einem Satz zu beschreiben und voilà:
Probier es am besten selbst aus und nutze die kostenlosen Funktionen von neuroflash, um deinen online Shop nach vorn zu bringen!