ChatGPT 4 Turbo ist die neuste Chatbot-Technologie von OpenAI und wird die Art und Weise, wie wir Content erstellen, revolutionieren. Erfahre, welche Neuerungen ChatGPT 4 Turbo mit sich bring und wie auch du die Technologie für dich verwenden kannst.
Die Entwicklung von ChatGPT 4 Turbo: Eine Einführung in die neueste Technologie
ChatGPT-4 Turbo ist eine Version des OpenAI-Sprachmodells und der Nachfolger von GPT-3 und GPT-4. Es wurde im Jahr 2023 in einer Vorschauversion veröffentlicht und gilt als leistungsfähiger als sein Vorgänger, da es Kenntnisse über Weltgeschehen bis April 2023 besitzt. Es hat ein Kontextfenster von 128k (128.000 Tokens), was ihm ermöglicht, sehr große Textmengen – äquivalent zu mehr als 300 Seiten – in einer einzigen Eingabe zu verarbeiten.
Nicht nur seine Fähigkeit wurde verbessert, sondern GPT-4 Turbo enthält auch zahlreiche Verbesserungen, wie beispielsweise eine bessere Befolgung von Anweisungen, einen verbesserten JSON-Modus und die Möglichkeit, die Log-Wahrscheinlichkeiten für die wahrscheinlichsten Ausgabetokens zurückzugeben, was für die Erstellung von Funktionen wie Autovervollständigung in einer Sucherfahrung nützlich ist.
GPT-4 Turbo hat eine optimierte Leistung und daher einen günstigeren Preis für Eingabe- und Ausgabetokens im Vergleich zu GPT-4. Es steht allen zahlenden Entwicklern zur Verfügung, um es mit der API unter Verwendung von „gpt-4-1106-preview“ auszuprobieren, und OpenAI plant die Veröffentlichung des stabilen, für die Produktion geeigneten Modells in den kommenden Wochen.
Was ist neu bei ChatGPT 4 Turbo?
Hier hast du alle Neuerungen von ChatGPT 4 Turbo auf einem Blick:
- Wissensaktualisierung: GPT-4 Turbo verfügt über Kenntnisse über Weltgeschehen bis April 2023, was es ermöglicht, an aktuellen und relevanten Gesprächen teilzunehmen.
- Größeres Kontextfenster: GPT-4 Turbo hat ein 128.000-Tokens-Kontextfenster, was es ihm ermöglicht, längere Gespräche nachzuverfolgen und größere Textmengen zu verarbeiten, die mehr als 300 Seiten entsprechen, in einer einzigen Eingabe.
- Optimierte Preise: Im Vergleich zur vorherigen Version bietet GPT-4 Turbo dieselbe Leistung zu deutlich reduzierten Preisen. Es ist 3-mal günstiger für Eingabetokens und 2-mal günstiger für Ausgabetokens.
- Aktualisierte Funktionsaufrufe: Das KI-Modell kann nun Beschreibungen der Funktionen deiner App oder externen APIs klarer verstehen und entscheiden, ob es ein JSON-Objekt mit den Argumenten zur Ausführung dieser Funktionen ausgeben soll.
- Verbessertes Befolgen von Anweisungen: GPT-4 Turbo erbringt bessere Leistungen als seine Vorgängermodelle bei Aufgaben, die ein sorgfältiges Befolgen von Anweisungen erfordern. Dadurch ist es effizienter in der Generierung von Antworten oder Informationen in spezifischen Formaten, wie zum Beispiel XML.
- Verbesserter JSON-Modus: GPT-4 Turbo enthält einen verbesserten JSON-Modus, der sicherstellt, dass das Modell immer gültiges JSON zurückgibt. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Generierung von JSON außerhalb von Funktionsaufrufen in der Chat Completions API.
- Reproduzierbare Ausgaben: Mit der Einführung eines neuen seed-Parameters können Entwickler nun sicherstellen, dass das Modell für dieselbe Eingabe in den meisten Fällen identische Ergänzungen zurückgibt. Dies ist bei Tests, Debugging und für die Konsistenz hilfreich.
- Log-Wahrscheinlichkeiten: Eine neue Funktion wurde eingeführt, um die Log-Wahrscheinlichkeiten der wahrscheinlichsten Ausgabetokens, die von GPT-4 Turbo generiert werden, zurückzugeben. Dadurch können Entwickler die Antworten weiter feinabstimmen.
- Längere Eingaben: Dank der Unterstützung von bis zu 128.000 Tokens ist es nun möglich, noch längere und detailliertere Eingaben zu verwenden.
- Multi-Tool-Funktionalität: Mit GPT-4 Turbo wählt das Modell automatisch das passende Werkzeug entsprechend der Anforderung aus und eliminiert somit die Notwendigkeit, verschiedene Funktionen manuell über ein Dropdown-Menü auszuwählen. Dieser Fortschritt vereinfacht die Benutzererfahrung.
Der Einfluss von ChatGPT 4 Turbo auf den Arbeitsprozess von Content Creators
Mit den vielen Updates und Neuerungen ergeben sich aus ChatGPT 4 Turbo natürlich auch viele neue Vorteile für Nutzer. Wenn es um die Erstellung von Inhalten geht, ist Zeit oft ein knappes Gut. Hier kommt ChatGPT 4 Turbo ins Spiel und bietet eine Lösung für Content Creators, die ihre Produktivität steigern wollen:
- Verbesserte Wissensbasis: Mit aktualisierten Kenntnissen über Weltgeschehen bis April 2023 kann das Modell relevantere und genauere Antworten liefern. Dadurch können Inhalte erstellt werden, die aktueller und besser informiert sind.
- Verbessertes Befolgen von Anweisungen: GPT-4 Turbo ist darauf ausgelegt, Anweisungen genauer zu befolgen. Dies ist besonders wertvoll für die Content-Erstellung, da es den Erstellern ermöglicht, spezifische Parameter anzugeben und sich darauf verlassen zu können, dass das Modell ihnen folgt.
- Erweitertes Kontextfenster: Mit einem Kontextfenster von 128K Tokens können größere Textabschnitte vom Modell analysiert und erinnert werden. Es ist wie die Fähigkeit, einen konsistenten Stil und Ton über mehr als 300 Seiten Text in einer einzigen Eingabe beizubehalten, was zu kohärenteren und konsistenteren Inhalten über längere Texte hinweg führt.
- Günstigere Preise: Geringere Kosten für die Verwendung von GPT-4 Turbo ermöglichen es Unternehmen und Einzelpersonen, mehr Inhalte für weniger Geld zu erstellen, was die AI Content-Erstellung zugänglicher macht.
- Detaillierte Eingaben: Benutzer können längere und komplexere Eingaben bereitstellen, um detailliertere Anweisungen zu geben und somit genau den gewünschten Stil, Ton oder das gewünschte Format in der Ausgabe zu erhalten.
- Reproduzierbarkeit: Der seed-Parameter ermöglicht es Erstellern, reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen. Dies ist praktisch, wenn Anpassungen erforderlich sind, aber das Grundergebnis gleich bleiben soll.
Insgesamt hat GPT-4 Turbo mit überlegener und kostengünstiger Leistung das Potenzial, Workflows für Content-Ersteller zu optimieren. Es bietet ihnen ein Tool, das ihre Anforderungen besser versteht und hochwertige Ausgaben produzieren kann. Dadurch wird Zeit und Ressourcen gespart und gleichzeitig die Qualität und Menge der erstellten Inhalte verbessert.
Mehr als nur ein Sprachmodell: Nutze die neuroflash KI Content Suite
Nutze neuroflash und erlebe live, wie GPT-3.5 und GPT-4 deine Content-Erstellung revolutionieren können. Klick dich jetzt in die Zukunft von KI Content und lass deine Marke mit den kraftvollen Funktionen von neuroflash aufblühen! Egal, ob du beeindruckenden Blog-Content oder fesselnde Sprachassistenten-Gespräche generierst, wir bei neuroflash haben die beste KI Content-Suite, um deine Ziele zu erreichen.
Mit unseren vorgefertigten Workflows, unserem powervollen KI Texteditor, unserem individualisierbaren KI Chatbot und unserem Team Feature sparst du Zeit, arbeitest effizienter und erreichst neue kreative Höhen mit uns. Melde dich einfach kostenlos an und überzeuge dich selbst!
Häufig gestellte Fragen
Benutzt ChatGPT auch GPT-4 Turbo?
Ja, du kannst das ChatGPT-Modell verwenden, das auf dem GPT-4 Turbo-Modell basiert. GPT-4 Turbo ist eine weiterentwickelte Version des Sprachmodells von OpenAI mit erweiterten Fähigkeiten und Verständnis, kombiniert mit Kosteneinsparungen.
Um GPT-4 Turbo zu nutzen, musst du ein zahlender Entwickler mit Zugang zur OpenAI API sein. Danach kannst du auf das Modell zugreifen, indem du „gpt-4-1106-preview“ als Modellnamen in der OpenAI API verwendest.
Ist GPT-4 Turbo verfügbar?
Ja, GPT-4 Turbo ist verfügbar. Es wurde in einer Vorschauversion für zahlende Entwickler im Jahr 2023 veröffentlicht. OpenAI plant, das stabile Modell in den kommenden Wochen freizugeben. Du kannst darauf zugreifen, indem du den Modellnamen „gpt-4-1106-preview“ in der OpenAI API verwendest.
Wie bekomme ich ChatGPT 4 kostenlos?
Für den kostenlosen Zugriff auf ChatGPT-4 Turbo gibt es derzeit keine offizielle Methode. Um ChatGPT-4 Turbo zu nutzen, musst du ein zahlender Entwickler sein und über einen entsprechenden Zugang zur OpenAI API verfügen. OpenAI bietet jedoch möglicherweise kostenlose Zugangsprogramme oder Testphasen an, bei denen du die Möglichkeit hast, das Modell kostenlos zu nutzen. Es empfiehlt sich, die OpenAI-Website oder offizielle Ankündigungen im Auge zu behalten, um über solche Programme informiert zu werden.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass ChatGPT 4 Turbo eine neue Ära der Content-Erstellung einläutet. Die neueste Technologie von OpenAI hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen Content erstellen und verteilen. Von den verbesserten Modellen bis hin zur Integration von Tokens bietet ChatGPT 4 Turbo zahlreiche Vorteile gegenüber früheren Versionen oder anderen Chatbot-Modellen auf dem Markt.