150+ führende Marken vertrauen auf neuroflash für Kampagnen, Sales Materialien, Customer Service und mehr:
Content schneller live
Wandle Print in Web um, produziere Serieninhalte im Batch und reduziere Freigabeschleifen durch automatisierte Workflows und klare Rollen.
SEO, das wirklich rankt
Erhalte Keywords, Onpage-Hinweise und veröffentliche optimierte Texte inklusive Meta und Snippets. Plagiatsprüfung inklusive für saubere Qualität.
Konsistenz über alle Kanäle
Sichere Tonalität, Freigaben und Vorlagen zentral. Redaktion, Social und Agenturen arbeiten einheitlich, schneller und mit weniger Nacharbeit.
Vom Briefing bis zur Freigabe in einem System
Standardisiere Abläufe, automatisiere Routinen und übergib sauber zwischen Redaktion, Lektorat und Social. So wird Time to Publish messbar kürzer und Fehlerquoten sinken.
- Zusammenarbeit in Teams
- Automatisierte Workflows und Vorlagen
- Höchste Datensicherheit
Eine Quelle für Marke und Zielgruppe
Der Brand Hub bündelt Markenstimme, Zielgruppenprofile und Vorlagen an einem Ort. Du steuerst Governance zentral und ermöglichst konsistente Inhalte über Teams, Kanäle und Sprachen.
- Definierte Brand Voices für on-brand Output
- Erstelle personalisierte Inhalte
- Vorlagen für Redaktion,Social und Kampagnen
SEO und Reichweite auf Knopfdruck
Optimiere Onpage und generiere Meta und SERP Snippets. Auch die Umwandlung von Print zu Web gelingt in einem durchgängigen SEO Workflow mit Qualitätssicherung.
- Keyword und Onpage Checks in Echtzeit
- Plagiatsprüfung inklusive
- Mehrsprachige SEO Workflows
neuroflash fängt da an wo ChatGPT aufhört
Nutzte die neusten und leistungsstärksten KI-Modelle und erhalte Zugang zu einer Vielzahl von KI Tools und Features.
Die KI Plattform der Wahl für starke Marken
neuroflash ist einfach auszurollen und passt sich nahtlos an Arbeitsprozesse an – mit messbaren Ergebnissen.
Hohe Content Qualität
„Sehr hohe Content-Qualität. Sehr gute UI und Workflows, die meinen Arbeitsalltag effizienter
gestalten.“
Immer on-brand Inhalte
„Besonders hilfreich ist die SEO-Analyse und das Abspeichern des eigenen Schreibstils für einheitliche Inhalte.“
So nutzen Unternehmen neuroflash
Noch Fragen?
Hast du noch weitere Fragen?
Dann schreibe uns einfach unten rechts im Chat!
Sind die Texte jedes Mal neu und frei von Plagiaten?
Ja, unsere KI erzeugt jedes Mal einzigartige Inhalte, indem sie antrainierte Sprache aus dem Internet verwendet. Sie ist darauf trainiert, keine bereits geschriebenen Sätze zu verwenden, sondern viel mehr kreativ – wie wir Menschen, zu arbeiten. Der Inhalt ist also frei von Plagiaten.
In welcher Sprache generiert neuroflash die Texte?
neuroflash ist derzeit in der Lage, Texte auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Polnisch, Italienisch, Holländisch, Kroatisch, Ungarisch, Portugiesisch, Tschechisch, Schwedisch, Türkisch und Chinesisch zu produzieren. Stay tuned für mehr Sprachen!
Muss ich einen langfristigen Vertrag unterschreiben?
Nein, du kannst jeden Monat kündigen.
Welche Technologie steckt hinter neuroflash?
GPT-3.5/GPT-4o sind autoregressive Sprachmodelle, die von OpenAI entwickelt und veröffentlicht wurden. Sie basieren auf einem gigantischen neuronalen Netzwerk und können mit minimalen Eingaben selbstständig Text hinzufügen und verfassen. GPT ist der größte Natural Language Processing Transformer (NLP), der menschliche Denk- und Argumentationsmuster genau und effektiv reproduzieren kann. Die erzeugten Texte sind so gut geschrieben, dass Leser sie nicht mehr von menschlich geschriebenen Texten unterscheiden können.
Werden meine persönlichen Daten privat und sicher sein?
Wir bei neuroflash nehmen die Datensicherheit ernst. Unsere Server werden in einem erstklassigen Rechenzentrum gehostet, das rund um die Uhr überwacht wird, und wir sorgen dafür, dass unsere Anwendung immer auf dem neuesten Stand der Sicherheitsprüfungen ist. Unser Rechenzentrum ist außerdem EU-konform und alle unsere Angebote beinhalten SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mit neuroflash KI-Texte generiere?
Damit neuroflash in der Lage ist, Texte für dich zu generieren, greifen wir auf die Schnittstelle (API) von OpenAI zu. Deine Briefingangaben werden bei Texterstellung also auch an OpenAI übermittelt. Alle über die API übermittelten Daten werden zum Zwecke der Missbrauchsüberwachung für maximal 30 Tage auf OpenAI Servern gespeichert und danach gelöscht (sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben). Außerdem werden deine Daten nicht von OpenAI genutzt, um die KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern. Es ist somit ausgeschlossen, dass Inhalte, die du im Briefing angibst oder die dir in Form von Texten vorgeschlagen werden, anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. So lange dein neuroflash Account besteht, werden alle deine mit neuroflash erstellten Texte darüber hinaus auf deutschen Servern in der Open Telekom Cloud gespeichert, damit sie dir in deinem Account angezeigt werden können und du immer wieder auf sie zurückgreifen kannst.
Von Idee bis Freigabe: schneller, on-brand & wirkungsvoller
7 Tage gratis testen