ChatFlash
500.000+ Nutzer schreiben mit unserer magischen Feder
Starte deinen Chat, indem du Fragen stellst oder Anweisungen gibst. Die KI wird dir antworten und Ergebnisse liefern.
Vorlagen und Persönlichkeiten helfen dir, deinen Chat noch gezielter und effektiver zu gestalten.
Vorlagen: Lass dich von der großen Auswahl an Textvorlagen inspirieren, um noch schneller loszulegen.
Persönlichkeiten: Gib vor, welche Rolle ChatFlash als dein Gesprächspartner einnehmen soll. Die KI passt sich dem Kontext an. Du kannst auch deine eigenen Persönlichkeiten (z.B. für deine Marke) erstellen.
Die KI antwortet auf deine Eingaben. Dabei vergisst der Chat deine letzte Frage/Anweisung nicht, sodass du Bezug darauf nehmen kannst. Du kannst also immer weiter mit der KI chatten.
Nutze den neuroflash Texteditor, um deine Ergebnisse noch weiter zu bearbeiten. neuroflash bietet verschiedene Tools, mit denen du deinen Text umschreiben, aufpolieren oder ausbauen kannst.
Mach´ dir dein Leben einfacher und effizienter. Passe Vorlagen oder Persönlichkeiten auf deine speziellen Bedürfnisse an. Genieße die Konsistenz deiner Arbeit und gewährleiste professionelle Standards. Wir helfen dir mit bewährten Strukturen.
ChatFlash ist in jedem Preisplan gratis verfügbar. Ab dem Pro-Plan nutzt du ChatFlash sogar unlimitiert, ohne deine monatlichen Wortkontingente zu verbrauchen. Jede generierte Nachricht geht also auf uns. Als Free und Standard Nutzer verbrauchst du mit jeder Anfrage wie gehabt dein Wortkontingent.
Wie ChatGPT bietet auch ChatFlash eine Möglichkeit mit generativer KI zu interagieren. Anstatt in Befehlen oder strikten Aufforderungen zu denken, kannst du dich mit der KI unterhalten und die Antworten mit jeder Interaktion verfeinern.
Chatflash bietet unseren Nutzern eine unterhaltsamere Art der Interaktion mit unserer magischen Feder. Die Chat-Oberfläche kann zur Recherche, zur Suche, zur Erstellung oder zur Überarbeitung von Inhalten genutzt werden. Deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
ChatFlash nutzt das gleiche Sprachsystem wie ChatGPT, dabei bietet ChatFlash jedoch viel mehr zusätzliche Tools. Die Nutzer können jetzt einfacher denn je Inhalte erstellen, die in ihren Arbeitsablauf eingebettet sind. Durch ChatFlash haben Nutzer großartige Beispiele und Vorlagen zur Hand für die schnellen Generierung von Ergebnissen. Außerdem können User ihre Chat-Erfahrung mit verschiedenen und sogar eigenen Persönlichkeiten anpassen.
GPT-3.5 ist ein autoregressives Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt und eingeführt wurde. Es basiert auf einem gigantischen neuronalen Netz mit 175 Millionen Synapsen und kann unter minimalen Vorgaben selbständig Texte hinzufügen und verfassen. Es ist der größte Natural Language Processing Transformer (NLP), der menschliche Denk- und Argumentationsmuster genau und effektiv reproduzieren kann. Die erzeugten Texte sind so gut verfasst, dass sie von Lesern nicht mehr von Menschen geschriebenen Texten unterschieden werden können. Seit seiner Einführung im Jahr 2020 generiert GPT-3.5 durchschnittlich 4,5 Millionen Wörter pro Tag und wird von mehr als 300 Anwendungen genutzt.
Ja. Die generierten Ergebnisse von ChatFlash werden bei der monatlichen Wortzahl deines Abos mit berechnet, aber nur wenn du Free oder Standard-Nutzer bist. Ab dem Pro-Plan nutzt du ChatFlash unlimitiert.
Damit neuroflash in der Lage ist, Texte für dich zu generieren, greifen wir auf die Schnittstelle (API) von OpenAI zu. Deine Briefingangaben werden bei Texterstellung also auch an OpenAI übermittelt. Alle über die API übermittelten Daten werden zum Zwecke der Missbrauchsüberwachung für maximal 30 Tage auf OpenAI Servern gespeichert und danach gelöscht (sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben). Außerdem werden deine Daten nicht von OpenAI genutzt, um die KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern. Es ist somit ausgeschlossen, dass Inhalte, die du im Briefing angibst oder die dir in Form von Texten vorgeschlagen werden, anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. So lange dein neuroflash Account besteht, werden alle deine mit neuroflash erstellten Texte darüber hinaus auf deutschen Servern in der Open Telekom Cloud gespeichert, damit sie dir in deinem Account angezeigt werden können und du immer wieder auf sie zurückgreifen kannst.
neuroflash Nutzer- und Nutzungsdaten in Form von Briefingangaben oder Textvorschlägen werden niemals genutzt, um die KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern. Mögliche sensible Daten laufen somit nie Gefahr, vom KI-Modell aufgenommen und an andere Nutzer vorgeschlagen zu werden. Bei einer direkten Nutzung von ChatGPT (außerhalb der neuroflash Software) geben Nutzer mit der Nutzung der Anwendung ihr Einverständnis, dass jegliche gesammelten Daten auch dafür genutzt werden können, um die KI-Modelle zu trainieren oder zu verbessern. Nutzer können dies nur umgehen, wenn sie eine solche Datennutzung aktiv ablehnen.
Nein. Eingabedaten, z.B. in Form von Prompts oder Briefings, werden nicht als neues Trainingsmaterial für die KI-Modelle genutzt. Das gilt genauso für jegliche Texte, die für dich von neuroflash generiert werden. Uns ist der Schutz deiner persönlichen und möglicherweise sensiblen Daten besonders wichtig. Deshalb gilt: Deine Daten bleiben deine Daten und keine anderen Nutzer werden jemals Zugang zu ihnen erhalten.
Wir nutzen für die Textgenerierung KI-Modelle von OpenAI. Alle über die Schnittstelle an OpenAI übermittelten Daten werden zum Zwecke der Missbrauchsüberwachung für maximal 30 Tage auf OpenAI Servern gespeichert und danach gelöscht (sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben). So lange dein neuroflash Account besteht, werden alle deine mit neuroflash erstellten Texte darüber hinaus auf deutschen Servern in der Open Telekom Cloud gespeichert, damit sie dir in deinem Account angezeigt werden können und du immer wieder auf sie zurückgreifen kannst.
Starte einen Chat mit der magischen Feder von neuroflash
Führe ein natürliches Gespräch mit der neuroflash’s magischer Feder, das sich erstaunlich menschlich anfühlt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |